Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1
Wie komme ich an eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse?
Wenn du krank, überlastet, schwanger bist oder dich in einer schwierigen Lebensphase befindest, kannst du Anspruch auf eine Haushaltshilfe nach § 38 SGB V haben. Sprich mit deiner Ärztin, deinem Arzt oder deiner Hebamme – sie können dir diesen Anspruch bestätigen. Sie füllen den zweiten Teil des Antrags aus.
2
Wo bekomme ich den Antrag für Haushaltshilfe?
Den Antrag erhältst du direkt bei deiner Krankenkasse – telefonisch, online oder per Post. Wenn du unsicher bist, helfen wir dir gerne dabei, den richtigen Kontakt zu finden.
3
Wer füllt den Antrag aus?
Der Antrag besteht aus zwei Teilen:
Teil 1 füllst du selbst aus – das geht am besten gemeinsam mit uns.
Teil 2 wird von deiner Ärztin, deinem Arzt oder deiner Hebamme ausgefüllt und bestätigt die medizinische Notwendigkeit.
4
Was mache ich, nachdem der Antrag ausgefüllt ist?
Du sendest den Antrag vollständig ausgefüllt an deine Krankenkasse zurück. Unser Tipp: Ruf am nächsten Tag bei der Kasse an, um sicherzustellen, dass dein Antrag eingegangen ist und bearbeitet wird – das kann den Prozess beschleunigen.
5
Wie lange dauert es, bis ich Unterstützung bekomme?
In der Regel entscheidet die Krankenkasse zügig. Manchmal bestehen die Kassen aber auch darauf, dass du zuerst versuchst, unter ihren Vertragspartnern fündig zu werden oder sie lehnen deine Anfrage ab. Auch in diesen Fällen können wir dich beraten, wie du trotzdem zu deinem Recht kommst.
Sobald du die Bestätigung der Kostenübernahme erhalten hast, kannst du direkt mit unserer Unterstützung starten. Wir helfen dir gerne bei der Terminplanung.
Grundsätzlich gilt, je früher desto besser!
6
Was passiert, wenn die Krankenkasse den Antrag ablehnt?
Auch dann bist du nicht allein. Wir besprechen mit dir mögliche Alternativen oder helfen dir bei einem Widerspruch. In manchen Fällen übernehmen auch andere Träger (z. B. Pflegekasse, Unfallkasse, Jugendamt) die Kosten.
7
Was kostet eure Hilfe für mich?
Wenn die Krankenkasse die Kosten übernimmt, ist unsere Unterstützung für dich kostenfrei (bis auf ggf. eine gesetzliche Zuzahlung von max. 10 € pro Tag, je nach Kasse und Situation). Wir klären das individuell mit dir und helfen dir, alle Optionen auszuschöpfen. Natürlich richtet sich unser Angebot auch an Selbstzahler. Unsere Preise richten sich nach den durchschnittlichen Stundensätzen für Haushaltshilfen, zzgl. An- und Abfahrt. Im persönlichen Gespräch geben wir dir gern eine genaue Preisliste.
8
Was, wenn ich mir unsicher bin, ob ich Anspruch habe?
Melde dich einfach bei uns! Wir beraten dich vertraulich und kostenlos. Gemeinsam finden wir heraus, ob und welche Unterstützung dir zusteht, was dir wirklich helfen würde und wie diese Hilfe aussehen kann.

